So haben wir
Unser Jubiläum
gefeiert
Die Spedition Kridtner feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit 52 geladenen Gästen, Mitarbeitern, Freunden und Vertretern der
Wirtschaftskammer Österreich am 13. November 2014.
Der Ablauf:
Um 15 Uhr wurden die letzten Vorkehrungen für das Fest im Palais Festetics getroffen. Blumenschmuck, Catering, Pianist und Stargast Eva Maria Marold trafen ein, um einen reibungslosen Ablauf der Feier zu gewährleisten. Das Palais Festetics wurde von der Wirtschaftskammer zur Verfügung gestellt. Karin Schubert, Geschäftsführerin der Spedition Kridtner, empfing persönlich ihre Gäste im Rittersaal. Dazu wurden Aperitif und Schmankerln gereicht.
Der offizielle Teil wurde durch einen musikalischen Einzug in den Kaisersaal eingeleitet. Dr. Ernst Pollak, Geschäftsführer der Sparte Transport und Verkehr, eröffnete die Feierlichkeiten mit der Begrüßungsansprache. Danach hielt KommR Dkfm. Harald Bollmann, Obmann der Fachgruppe Wien
der Spediteure, einen kurzen Vortrag über
„Spedition einst und jetzt“.
Anschließend überreichten die beiden Herren Karin Schubert die Urkunde
über das 100-jährige Bestehen der Firma Kridtner.
Karin Schubert bedankte sich sehr herzlich und hielt die Festansprache über die Firmengeschichte und Familie. Im Zuge ihrer Ansprache ehrte sie Elisabeth Heusinger, kurz „Sissi“ genannt, für 30 Jahre und Waldemar Fitz, kurz „Waldi“ genannt, für 25 Jahre Firmenzugehörigkeit.
Karin Schubert hieß mit Dankesworten Eva Maria Marold willkommen. Der Stargast des Abends unterhielt mit großem Erfolg die Gäste mit Gesangs- und Kabaretteinlagen und setzte den Endpunkt des offiziellen Teiles. Die darauffolgende Eröffnung des Buffets war ein weiteres Highlight des Abends. Bei bester Laune und hervorragendem Essen fand der Abend gegen 22 Uhr seinen Ausklang.